Ein ungewöhnlicher Einstieg in eine Biografie ganz anderer Art, aber ein Zitat, dass mehr sagt, als alle Worte:
Wir betrachteten den blauen Himmel, den kahlen Kastanienbaum, an dessen Zweigen kleine Tropfen glitzerten, die Möven und die anderen Vögel, die im Tiefflug wie Silber aussahen. (…)
Solange es das noch gibt, dachte ich, und ich es erleben darf, diesen Sonnenschein, diesen Himmel, an dem keine Wolke ist, so lange kann ich nicht traurig sein.
Zuhause bei Audrey gibt einen einzigartigen Einblick in das persönliche Lebensumfeld der ikonischen Schauspielerin Audrey Hepburn.
Mit diesem Buch lädt uns Luca Dotti, Sohn von Audrey Hepburn und Andrea Dotti, ein, Audreys Zuhause zu erleben. Rezepte, Geschichten und Fotos aus dem Familienalbum machen das Buch unverwechselbar schön.
Es finden sich nicht weniger als 50 Rezepte ihrer Lieblingsgerichte. Es sind nicht nur Rezepte, die sie für ihre Familie und Gäste zubereitete, sondern auch solche, die sie mit bestimmten Personen oder Ereignissen verband.
Und es enthält noch viel mehr als das: Es ist eine Art Schatztruhe voller persönlicher Geschichten, kostbarer handschriftlicher Dokumente und über 250 Fotografien aus dem Familienbesitz. Durch die Augen ihres Sohnes bekommt man einen anderen Blick auf die Frau, die Audrey Hepburn war – die Mutter, die Freundin, die leidenschaftliche Köchin. Es ist eine Hommage an ihre einzigartige Persönlichkeit.
Ein außergewöhnliches Kochbuch, das nicht nur die Herzen von Audrey Hepburn-Fans höher schlagen lässt.
Das Buch liegt mir persönlich deshalb so am Herzen, weil es inspiriert, die kleinen Freuden des Alltags zu schätzen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Nicht nur eine klare Buchempfehlung, sondern auch ein wunderbares Geschenk.
Ihre Andrea Bringewat