+49 170 49 28 400 info@ak-kuechenplanung.de

Bild: 20.09.23 Andrea Bringewat zu Besuch auf der Fachmesse area30 und cube30 vor dem Stand der Firma berbel.

Nun, weil eine Küche sich auch durch ihre elektrischen Geräte definiert und wer Wert darauf legt, ein harmonisches Miteinander von Funktionalität und Design zu planen, der kann sich insbesondere bei den Accessoires ausleben. Sie sind Eyecatcher und wertvolle Helfer zugleich.

Unverzichtbar in jeder Küche, weil sie unser Leben und Arbeiten in der Küche erleichtern und sie können zusätzlich ein Blickfang mit dem gewissen Etwas sein. Das gewisse Etwas, das wir oft suchen.

Deshalb habe ich mich entschieden, mit der berbel Skyline anzufangen. Nicht nur, weil ich Fan bin, sondern weil ich es oft erlebt habe, wie überrascht Kunden gewesen sind, dass eine funktional starke Dunstabzugshaube gleichzeitig so designstark sein kann. Hier zählt für mich das Alleinstellungsmerkmal.

Trotzdem möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass die Bilder die Wirkung in natura leider nicht wirklich einfangen. Deshalb rate ich grundsätzlich dazu an, sich selbst vor Ort zu überzeugen, ob es ein persönliches Go für ein Produkt gibt.

Und obwohl ich mich für die hier aufgeführte Inselhaube von berbel stark ins Zeug lege, werden Alternativen zu einem späteren Zeitpunkt auf meinem Blog folgen.

Zum einen schlägt mein Herz auch für andere Hersteller und zum anderen haben wir alle unsere eigenen Vorstellungen.

Also, was geht bei berbel Skyline?

Die berbel Skyline ist meine bezaubernde Jeannie

Für alle Designliebhaber, die auf der Suche nach einer frei hängenden Dunstabzugshaube zum Abheben sind, denen lege ich die berbel Skyline an ihr Herz.

Wie durch Zauberhand gleitet diese Inselhaube per Knopfdruck auf der Fernbedienung auf die perfekte Position für maximale Kraftentfaltung herunter und fährt sich nach Gebrauch an beliebiger Position unter der Decke zurück.

Ich vergleiche die berbel sehr gerne mit der bezaubernden Jeannie, dem blonden Flaschengeist, der jeden Wunsch mit einem Blinzeln in die Wirklichkeit umsetzt.

Optisch in ihrer Eleganz unschlagbar und auch die Fakten stimmen:

  • frei hängende Inselhaube
  • Schlanke, designdurchdachte Silhouette mit Lichtschlitz
  • Steuerung per Fernbedienung oder per berbel+ App
  • Edelstahl-Deckenplatte
  • Liftfunktion
    • 200 mm für Kopffreiheit und optimalen Abstand zum Kochfeld
  • moderner EC-Lüftermotor
    • effizient und leise
    • Erfassung von Koch- und Bratdünsten zu 97%
  • leistungsfähiger Umluftfilter
  • berbel Prinzip für eine effiziente Fettabscheidung
  • LED-Kochfeld- und Effektbeleuchtung
    • blendfreie Ausleuchtung des Kochfeldes
    • serienmäßige Lichttemperaturkontrolle (LTC) / gewünschte Lichtfarbe
    • getrennt schaltbare Effektbeleuchtung
    • kontrollierter Öffnungsmechanismus mit sanft gleitenden Scharnieren
    • Auffangschale aus Edelstahl
    • eine einfache und schnelle Reinigung

Weiß, schwarz, silbermetallic, mattschwarz oder in Sonderfarbe?

Als äußerst ansprechend empfinde ich die Möglichkeiten bei der Farbauswahl.

Denn nicht immer überzeugt silbermetallic oder schwarz. Vorlieben sind unterschiedlich und dem trägt berbel in jeder Hinsicht Rechnung.

Klingt das schon gut in Ihren Ohren? Dann sollten Sie wissen, es gibt die berbel sogar mit integriertem Soundsystem. Für alle Technik und Klangliebhaber ein absolutes Must-have der Audio-Technik im obersten High-End-Bereich. Mit ihren nach außen hin unsichtbar verbauten Lautsprechern des deutschen Herstellers T+A garantiert sie ein akustisches Rundum-Erlebnis.

Fazit:

Die berbel Skyline macht nicht nur, was sie muss. Luft reinigen, Gerüche beseitigen, beleuchten und/oder die Reinigung erleichtern.

Nein. Sie ist das mehr für alle, die das Besondere lieben und die Verbindung zu modernem Design, Eleganz sowie der speziellen ästhetischen Formgebung zu schätzen wissen.

Die berbel Skyline trägt ihren kreativen Namen nicht umsonst.

Checkliste in 10 Punkten

Darauf sollte man bei der Wahl einer Dunstabzugshaube immer achten

  1. Effiziente Absaugung: leistungsstarker Motor mit ausreichend Absaugkapazität
  2. Leistungsstarke Beseitigung von Kochgerüchen: insbesondere bei stark duftenden Gerichten wie Fisch, Knoblauch oder frittierten Lebensmitteln sollte die Luft in der Küche frisch gehalten werden können
  3. Deutliche Verbesserung der Luftqualität: schädliche Dämpfe und Partikel, die beim Kochen freigesetzt werden, sollten aus der Luft gefiltert werden (dadurch wird auch verhindert, dass diese Partikel sich in der Küche und andere Räumen ablagern).
  4. Leistungsstarke Fettfilter/ Reduzierung von Fettablagerungen Um Fett aus der Luft zu entfernen und Ablagerungen in der Haube und den Lüftungskanälen zu verhindern, sind sogenannte Fettfilter nötig, die leicht entfernbar und auch leicht zu reinigen oder auszutauschen sein müssen
  5. Verstellbare Gebläsegeschwindigkeiten: nicht alle Gerichte erzeugen die gleiche Menge an Dämpfen, weshalb die Absaugleistung je nach Bedarf erhöht oder verringert werden können sollte
  6. Entweder oder: Abluft- oder Umluftbetrieb: Abluftsysteme leiten die gereinigte Luft nach draußen, während Umluftsysteme die Luft durch Filter reinigen und wieder in die Küche abgeben.
  7. Ausreichend Beleuchtung: die Kochfläche sollte gut auszuleuchten sein. Dies ist nicht nur praktisch, sondern trägt auch zur Sicherheit beim Kochen bei.
  8. Energieeffizienz: Energiekosten sparen ist auch umweltfreundlich.
  9. Wartungsfreundlichkeit: Eine leicht zu reinigende Haube mit einfach zugänglichen Filtern und Teilen macht die Wartung einfacher.
  10. Design und Größe: Das Auge darf niemals zu kurz kommen

Fügt sich ihre Dunstabzugshaube optisch in Ihre Küche ein? Ist sie ausreichend groß, um die gesamte Kochfläche abzudecken?

  1. Tipp

Geräuscharmer Betrieb: Je leiser desto besser. Eine leise Dunstabzugshaube bzw. ein niedriger Lärmpegel ist besonders wichtig, wenn sich die Küche in einem offenen Wohnraum befindet

Gerne berate ich Sie bei Fragen zu der Entscheidung einer Dunstabzugshaube.

Sprechen Sie mich an.

Ihre Andrea Bringewat