+49 170 49 28 400 info@ak-kuechenplanung.de

Andrea Kruse 

In unserem beruflichen Umfeld taucht immer wieder die Frage nach Leidenschaft auf, die uns besonders beschäftigt. Hier darf ich sagen, ich lebe meine Leidenschaft. Sie gehört der Küche mit ihren unendlich vielen Variationen.

In jungen Jahren habe ich, wie viele Kinder, eine kleine Spielküche von meinen Eltern, nein vom Christkind bekommen. Nichts tat ich lieber, als für alle Familienmitglieder die leckersten Gerichte zu kochen, wenn ich nicht gerade im Sandkasten damit beschäftigt gewesen bin, Kuchen aus Förmchen zu backen.

Später habe ich bei meiner Mutter auf dem Küchentresen gesessen und durfte ihr beim Backen zuschauen. Jeder von Ihnen wird das Highlight kennen, das sich anschließt, wenn der Teig in der Form ist. „Ja, es war so köstlich, wenn ich die Reste aus der Schüssel naschen durfte.“ Kuchen hatte in unserer Familie übrigens Tradition, es war die gute alte Samstag-Tradition, weil unser Sonntagskuchen am späten Samstagabend gebacken wurde. Doch nicht immer hat es der Kuchen geschafft, den Sonntag zu erleben, weil meine Geschwister, mein Vater und ich regelmäßig dem Duft folgten, der durchs Haus zog und der Versuchung des noch lauwarmen Kuchens nicht widerstehen konnten.

Geboren wurde ich im Juni des Jahres 1976, in der idyllischen Kurstadt Bad Oeynhausen, als jüngstes von drei Geschwistern. Man sagt der Krebs-Frau nach, sie habe eine fantasievolle, romantische, künstlerisch-kreative Seite mit Hang zur Häuslichkeit und Familiensinn.

Tatsächlich finde ich mich bei diesen Eigenschaften wieder. Insbesondere meine künstlerisch-kreative Seite ist es, die mich Wohnträume mit Freude gestalten lässt. Denn Leben findet in der Küche statt und in der Welt der Wohnkultur kann die Küche mittlerweile als der Wohntraum schlechthin betrachtet werden. Morgens der Kaffee, abends der letzte Joghurt, Mittelpunkt des familiären Beisammenseins, Treffpunkt der Geselligkeit.

Es gibt allerdings eine Begebenheit in meiner beruflichen Laufbahn, die mich nachhaltig begleitet, obwohl ich eigentlich gar nichts anderes mache, als Küchen zu planen und zu verkaufen. Diese kurze Episode zählt jedenfalls zu meinen Lieblingsgeschichten und ich werde nicht müde, sie immer wieder zu erzählen. Als ich vor über 25 Jahren anfing „Küche“ zu lernen, nahm mich der Senior-Konzernchef eines namenhaften Küchenherstellers in Ostwestfalen auf meiner ersten Hausmesse zur Seite und meinte: „Mädchen, einmal Küche immer Küche. Wer seine Leidenschaft für Küche entdeckt hat, der kommt nicht mehr davon los.“ Und er sollte Recht behalten. Von Anfang an schlug mein Herz für die Küchenbranche. Küchen sind facettenreich. Küchen sind alle einzigartig. Und es ist großartig maßgeschneiderte Küchenräume zu gestalten, nicht zuletzt, weil man praktisches Know-how mit Designprinzipien und kreativer Vision kombiniert, um den perfekten Ort für kulinarische Kreationen und gemeinsame Mahlzeiten zu schaffen. Oder einfach ausgedrückt, um Menschen glücklich zu machen.

Heute darf ich sagen, durch meine Adern fließt Küche.

Vielleicht ist es auch ein ererbtes Gen, wenn ich bedenke, dass mein Bruder ebenfalls in diesem Wirtschaftszweig arbeitet und meine Kinder sich liebend gerne mit dem Kochen probieren.

Ich plane jede Küche so, als ob sie für mich wäre. Das beinhaltet eine gründliche Vorbereitung unter umfassender Berücksichtigung aller Aspekte von der Funktionalität, über den Stil bis zur Raumausnutzung. Und mein bestes Gefühl habe ich, wenn eine von mir geplante und verkaufte Küche ein Lächeln in Gesichter zaubert.

Ich freue mich auf Sie.

Ihre Andrea Kruse

Mutter und Tochter

Mein Dank gilt meiner Mutter, die mir bis heute in allen Lebenslagen zur Seite steht. Ihr habe ich meine Inspiration für meinen Beruf sowie meine Liebe zum Kochen und zur Küche zu verdanken. Viele ihrer Rezepte sind mittlerweile auch meine. Trotzdem schmeckt es bei meiner Mutter immer noch am besten.

Mutter und Tochter

Mein Dank gilt meiner Mutter, die mir bis heute in allen Lebenslagen zur Seite steht. Ihr habe ich meine Inspiration für meinen Beruf sowie meine Liebe zum Kochen und zur Küche zu verdanken. Viele ihrer Rezepte sind mittlerweile auch meine. Trotzdem schmeckt es bei meiner Mutter immer noch am besten.

Eine Ode an die Küche, an die Freude und Planung hat viele Gesichter

Unsere Küche ist mehr als nur ein Raum in unserem Zuhause. Sie ist ein Ort, der unsere Seele berührt und unsere Herzen höherschlagen lässt. Hier entfalten wir unsere Kreativität und verwandeln einfache Zutaten in kulinarische Meisterwerke. 

Es ist der Ort, an dem wir Familie und Freunde um uns versammeln, gemeinsam lachen und wertvolle Erinnerungen schaffen. In unserer Küche teilen wir nicht nur Mahlzeiten, sondern auch unsere Träume, Sorgen und Geschichten.

Die Planung einer Küche ist eine Kunst, bei der Praktikabilität und Design harmonisch verschmelzen. Jeden Tag widme ich mich dieser Leidenschaft, um Küchen zu gestalten, die Herzen berühren und Lebensfreude ausstrahlen.

Ein Match mit…

Ihnen gefallen die Küchen, die ich auf meiner Webseite zeige?

Dann sind Sie bei mir richtig, weil ich mit den Küchenherstellern Ostwestfalens zusammenarbeite, die Qualität und Design leben.

Fragen zur Küchenplanung?

Schreiben Sie mir gerne.

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Ich freue mich, Ihnen in allen Fragen rund um das Thema Küche mit meiner Expertise zur Seite stehen zu dürfen.

Datenschutz